Ahoi, schön, dass du da bist! Willkommen an unserem kleinen Laden. Einem dritten Raum, Alltags und Begegnungsort.
Bei uns treffen sich Menschen unterschiedlichster Herkunft und Lebenssituation, jeden Alters und Religion, und jeder politischen Gedankenlandschaft, um gemeinsam zu essen, zu trinken, zu musizieren und sich auszutauschen. In unserem offenen Raum fördern wir Kulturelle und soziale Aktivitäten, bei denen jeder mitmachen kann, und setzen uns dabei aktiv für Frieden und Gemeinschaft in der Nachbarschaft ein.
Kuchen, Beats & Poesie
Bei uns finden regelmäßig kleine, kostenlose Kulturveranstaltungen statt, wo wir kreativen Köpfen eine Bühne hinter der Bäckertheke geben. Ob Brotzeitkino, Märchenstunde oder Konzert, alles findet Platz und kann durch dich mitgestaltet werden!
ZamboRey (ARG/DEU/SPA) ist eine Band aus der Welt in Dresden. In unseren Songs koexistieren migrantische Grooves und imaginäre Folkloren, welche in einen musikalischen Dialog treten, der soziale Themen sowie poetische Reflexionen behandelt.
Unsere Kulturveranstaltungen sind immer komplett kostenlos. Der Zugang zum Laden ist barrierefrei. Zum Klo gibt es leider nur eine Treppe.
Kaffee Kieselstein
Unterwegs mit dem Dicken Sven
Egal ob Festivalwiese, Straßenfest oder versteckte Hinterhöfe, wir kommen zu euch! Mit unserem liebevoll ausgebauten alten LT28, dem „Dicken Sven“, bringen wir eine kleine Kulturoase überall dorthin, wo sie gebraucht wird. Als Kaffee Kieselstein sind wir dabei mehr als ein gewöhnlicher Kaffeestand. Mit vielen unterschiedlichen Instrumenten im Gepäck eröffnen wir einen Freiraum zum Wohlfühlen und Musizieren, zum Kennenlernen und das Leben genießen.
Bei uns könnt ihr dem Trubel entfliehen und es euch wetterfest gemütlich machen. Mit einer dampfenden Tasse Segelkaffee, frischem Matetee, leckerem Kakao oder koffeinfreien Alternativen wie Lupinenkaffee, Tee oder Chai. Egal, ob ihr entspannen, musizieren, neue Leute kennen lernen oder einfach nur Klängen lauschen wollt, bei uns seid ihr genau richtig.
Musik und Begegnung
Unser kleiner Garten der Musik lädt euch ein, kreativ zu werden. Probiert euch aus, jammt zusammen oder lauscht den Klängen anderer. Für offene Jamsessions stehen viele verschiedene, akustische Instrumente für euch bereit und laden zum freien Musizieren miteinander ein.
Allerlei Getränke
Nicht nur Kaffee der über den Atlantik gesegelt wurde, sondern auch vielfältige Alternativen wie Limo, Lupinenkaffee, Tee, Chai und Kakao stehen für euch bereit. Dazu gibt es kleine Snacks, die nachhaltig und mit Liebe gemacht sind.
Ort der Fürsorge
Unsere Reisegemeinschaft ist ein Treffpunkt für alle, die auf der Suche nach Austausch, Inspiration oder einfach einer Pause vom Trubel sind. Hier könnt ihr entspannen, neue Leute kennenlernen und gemeinsam die besondere Stimmung genießen.
Info und Servicepunkt
Ihr braucht Unterstützung bei der Gästekommunikation? Kein Problem! Wir fungieren auch als Info Hub und helfen euren Gästen mit allem, was sie wissen müssen, vom Programm bis zu Geländeinfos.
Brot und Brötchen
Auf Wunsch können wir euch große Mengen Brot und Brötchen aus unserer Vortagsbäckerei mitbringen. Für euer Catering oder andere Projekte und Ideen. Günstig, qualitativ hochwertig und nachhaltig.
hallo@tag2wo.de
Öffnungszeiten: Täglich von 09:30 bis 16:30 Kamenzer Str. 42b 01099 Dresden Wasser + Klo 0€ TelegramInstagram
Vortagsbäckerei
In unserer Vortagsbäckerei findet ihr gerettete Backwaren vom Vortag zu sozial fairen Preisen. Dafür schwärmen unsere Kuchenkuriere jeden Tag zu regionalen Handwerksbetrieben und Cafés aus, um übrig gebliebene Lebensmittel einzusammeln, wie Brot, Brötchen, Kuchen und Konditorwaren. Wir kaufen unseren Partnerbetrieben ihre Restbestände regelmäßig ab und können sie dadurch ein Stück weit vor kleineren Verlusten mit absichern. Gleichzeitig erschafft das hier bei uns nicht nur neue Arbeitsplätze, sondern ermöglicht auch eine gesunde und qualitativ hochwertige Ernährung für Alle, auch mit schmalem Geldbeutel. Und sollte man dann doch mal nicht genug Geld dabei haben, finden wir auch dann immer eine Lösung. Niemand soll hungern!
Kreislaufwirtschaft
Das, was bei uns am Ende des Tages noch übrig bleibt, verarbeiten wir zu Semmelbrösel und Altmehl, oder schenken es dem Bauer. Süßes geben wir Menschen in Armut zum weiterverteilen mit.
Segelkaffee
Mit Hilfe einer alten, italienischen Siebträgermaschine gibt es bei uns Kaffee der über den Atlantik gesegelt wurde. Diesen beziehen wir von Café Chavalo aus Leipzig und alle Infos zu diesem tollen Projekt findest du hier. Als Alternative gibt es bei uns koffeinfreie Lupine, Tee, und Kakao, und passend dazu natürlich Kuh oder Hafermilch. So gut es geht achten wir bei unserem Angebot auf Regionalität und ökologisch, nachhaltige Wertschöpfung.
Kulturcafé
In unserem Kulturcafé kannst du Frühstücken und dir auch selbst Sachen zum belegen mitbringen. Oder wenn du magst, haben wir Honig und selbst gemachte Marmelade für dich. Belegte Brötchen gibt es natürlich auch und wenn mal nicht genügend Ware da ist, backen wir auch selbst Kuchen um unseren Laden wirtschaftlich halten zu können.
Hand in Hand
Mit unserem ToGo System bekommst du einfach eine ganz normale Tasse in die Hand, die du entweder behalten, oder überall in der Neustadt an Verschenkekisten der Straße übergeben kannst. Denn von dort kommen unsere Tassen auch her. Zusammen mit der Hilfe von Straßengeistern finden sie wie von Zauberhand wieder zu uns zurück. Jede gefundene Tasse, kann gegen ein warmes Getränk getauscht werden, solang bis unser Lagerbestand wieder voll ist. Dadurch bleiben unsere Tassen bunt, es entsteht kein Müll, ihr müsst keinen Pfand bezahlen und wir können komplett auf Papp oder Plastikbecher verzichten.
Netzwerk Neustadt
Wir arbeiten eng mit Vereinen und Initiativen zusammen, wie der Treberhilfe und NAJU denen wir Brot und Brötchen spenden, oder dem Neustadt Art Kollektiv und dem KuKo e.V mit denen wir gemeinsam kulturelle Vielfalt stärken. Auf Festivals, Straßenfesten und kleineren Veranstaltungen sind wir mit unserem Kaffee auch mobil unterwegs und gestalten unser Stadtbild aktiv mit.
Du möchtest uns unterstützen oder mit uns zusammenarbeiten?
Deine Werbung auf unseren Bäckertüten
Etwa 3500 Bäckertüten geben wir jeden Monat an unsere Gäste weiter. Um eure Marke direkt in die Haushalte unserer kulturinteressierten, bewussten und regional verbundenen Kundschaft zu bringen, könnt ihr eure Botschaft direkt auf unsere Bäckertüten drucken lassen und euer Unternehmen in einem nachhaltigen, sozialen und sympathischen Kontext positionieren.
Eure Vorteile:
Hohe Reichweite: Eure Marke begleitet täglich die Einkäufe unserer Gäste.
Nachhaltiger Eindruck: Als Sponsor wird eure Werbung mit Werten wie Regionalität, Nachhaltigkeit, Kulturförderung, Soziales Engagement und Umweltbewusstsein assoziiert.
Individuelle Gestaltung: Ihr liefert eure Grafik oder Idee und unser Hausgrafiker setzt sie für euch um.
Unser Angebot
500€ (inkl. Mwst.) pro Jahr- für 42.000 weiter gegebene Werbeträger. Das sind etwa 6 Cent pro Werbeträger. Der Preis berechnet sich aus Produktionskosten und unserer Miete. Dadurch können wir unsere Backwaren noch günstiger abgeben. Die Werbefläche wird mit anderen Sponsoren geteilt und ist kreativ und professionell umsetzt.
Aufgrund der notwendigen Mindestbestellmenge können wir für diese Form von Sponsoring nur eine jährliche Abrechnung anbieten.
Elektropost
hallo@tag2wo.de
Flyer direkt an ein offenes Publikum verteilen
Mit Flyern (A5) in unseren Bäckertüten habt ihr die Chance, eure Botschaft direkt an eine kulturinteressierte und bewusst konsumierende Zielgruppe weiter zu geben. Ob für Aktionen, Veranstaltungen oder Imagewerbung, eure Botschaft kommt direkt an.
Eure Vorteile:
Flexibilität: Lasst eure Flyer direkt zu uns liefern, so können wir sie direkt weitergeben
Gezielte Ansprache: Eure Flyer erreichen genau die Menschen, die zu eurer Botschaft passen.
Hohe Sichtbarkeit: Als Teil des Einkaufserlebnisses bleibt eure Message einem breiten Publikum in Erinnerung.
Unser Angebot
ab 138€ (inkl. Mwst.) für 1 Woche – in etwa 800 Flyer, die wir für euch weitergeben. Ihr lasst eure Flyer direkt in unseren Laden liefern, wir kümmern uns um den Rest!
Elektropost
hallo@tag2wo.de
Du betreibst ein Café oder eine Bäckerei?
Wir sind stets auf der Suche nach neuen Partnerbetrieben mit denen wir zusammenarbeiten können.
Eure Vorteile:
Wir sichern euch vor Verlusten von nicht verkauften Waren ab.
Wir holen regelmäßig eure Restbestände ab und ihr spart euch Lagerkosten und logistischen Aufwand
Gemeinsam verhandeln wir einen Ankaufspreis, ob Einzelabrechnung oder monatliche Pauschale, der sich für alle Seiten gut anfühlt.
Eine Kooperation setzt sich sichtbar für ein nachhaltiges Miteinander und eine zukunftsorientiere Kreislaufwirtschaft ein und zeigt sich dabei als Förderer für soziales Engagement und Kultur.
Auf Wunsch verweisen wir auf den Ursprung eurer Waren. Wir beobachten oft, dass durch die Vielfalt unseres Angebotes, unsere Gäste neue Orte und Unternehmen kennen lernen und entdecken.
Was passiert mit den Backwaren die dann bei uns übrig bleiben?
Alles was bei uns am Ende übrig bleibt verarbeiten wir weiter zu Altmehl und Semmelbrösel, oder geben es kostenlos an private Haushalte weiter, die es an ihre Tiere verfüttern. Und wenn Süßes übrig bleibt, geben wir es Straßengeistern, damit sie es weiter verteilen können. Nichts soll in der Tonne landen.